Am 18. September um 12:30 Uhr lädt Museumsleiterin Carola-Marie Schmidt zu einer halbstündigen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘ “ des Diözesanmuseums ein. Zehn Jahre nach der Veröffentlichung der wegweisenden Umwelt-Enzyklika „Laudato si‘ “ von Papst Franziskus verbindet diese Ausstellung – eine Kooperation des Fachbereichs Umwelt und Klima, des Referats Weltkirche und des Diözesanmuseums – Kunst und Kirche zu einem eindrucksvollen Appell und lädt alle Interessierten dazu ein, sich mit den aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Die von Museumsleiterin Carola Marie Schmidt sorgfältig ausgewählten Kunstwerke international anerkannter Künstlerinnen und Künstler sowie mehrere interaktive Stationen beleuchten globale Krisen und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Umdenkens – inspiriert von den Impulsen der Enzyklika.
Der Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom lädt alle Interessierten zu dieser Kurzführung ein. Treffpunkt ist an der Kasse des Diözesanmuseums, Domplatz 5, Bamberg. Bitte beachten Sie: Der Zugang zum Museum erfolgt z.Zt. über den Dom.
Die Teilnahme an der Führung ist frei, es fallen lediglich die regulären Eintrittskosten an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Diözesanmuseum, Domplatz 5, 96049 Bamberg
Veranstalter: Domberg – Museen um den Bamberger Dom
Kontakt: www.domberg-bamberg.de
Karten: Regulärer Eintritt oder Domberg-Ticket; keine Anmeldung erforderlich; Treffpunkt im Foyer des Museums