Emotionen gewinnen immer mehr an Bedeutung im Erziehungsalltag. Doch wie entwickeln sich Gefühle eigentlich? Was brauchen Kinder, um Gefühle zu verstehen und wie können wir diese emotionale Entwicklung fördern? Wie gehen wir als Eltern am besten mit den Gefühlen unserer Kinder und auch unseren eigenen um? All diesen Gesichtspunkten wollen wir an diesem Abend Aufmerksamkeit widmen. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie ein alltagstauglicher Umgang vorgelebt werden kann.
Barrierefreier Zugang
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Kachelmann-Platz 12, 96129 Strullendorf , www.iso-ev.de
Eintritt: frei
Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung BA - FO - ERH e. V.
Kontakt: Info & Anmeldung Tel. 0151 214 987 93 oder per Mail an familienbildung.keb-bamberg@t-online.de