Straßburger Fayencen und Meißener Porzellan stehen im Mittelpunkt der Sammlung Ludwig im Alten Rathaus.
Figuren als Tischdekoration, Terrinen in Tierform, Duftgefäße und Service erinnern in der Sammlung Ludwig an das prunkvolle Leben und die Tischkultur des 18. Jahrhunderts. Außerhalb Frankreichs wird man kaum eine größere Privatsammlung mit Straßburger Fayencen antreffen. Eine besondere Attraktion ist beispielsweise eine sehr seltene Terrine in Form eines Truthahns, die schon allein aufgrund ihrer Größe beeindruckt. Die Sammlung zeigt auch die Entwicklung der Meißener Porzellanerfindung vom Böttgersteinzeug über die ersten Porzellanmischungen mit Alabaster bis hin zur endgültigen, noch heute verwendeten Rezeptur. Abgerundet wird die Sammlung durch Exponate aller anderen wichtigen Manufakturen des 18. Jahrhunderts.
Di bis So und feiertags 10:00–16:30 Uhr
ganzjährig geöffnet
24. Dezember und 1. Januar geschlossen.
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet.
Veranstaltungsort: Altes Rathaus, Obere Brücke 1, 96047 Bamberg
Veranstalter: Museen der Stadt Bamberg (Museen der Stadt Bamberg)
Kontakt: 0951 87-1142, www.museum.bamberg.de