Eine Ausstellung des Bauernmuseums Bamberger Land und der Trachtenberatung des Bezirks Oberfranken
08. April bis 24. Juli 2022
Ist Sticken noch aktuell? Wo begegnen wir heute Stickereien und welche Aufgaben erfüllen sie?
Wenige Beispiele beweisen, dass das Sticken im modernen Leben durchaus präsent ist:
Viele Menschen üben das Sticken als kreatives Hobby aus.
Sticken wird gezielt als Meditations- und Entspannungstechnik eingesetzt und sogar in der Sucht- und Schmerztherapie angewandt.
Künstlerinnen und Künstler experimentieren mit freier Stickerei und mit traditionellen Sticktechniken aus aller Welt.
Mit der Weitergabe eines gestickten Taufhemdchens, einer kunstvoll bestickten Tischdecke von einer Generation an die nächste pflegen wir Familientraditionen.
In vielen Ländern und in Regionen wie der Fränkischen Schweiz bedeutet Sticken von Hand noch immer kulturelles Erbe und Ausdruck regionaler Identität.
Gestickte Embleme und Patches machen die Zugehörigkeit zu Vereinen, Firmen, Musikgruppen und anderen Formen der Gemeinschaft sichtbar.
Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land – Treffpunkt für Volkskultur und Heimatpflege
Kontakt: www.bauernmuseum-frensdorf.de
Karten: www.bauernmuseum-frensdorf.de