Ausstellung vom 08. April bis 01. November
Eine Ausstellung des Bauernmuseums Bamberger Land und der Trachtenberatung des Bezirks Oberfranken
Sticken ist eine der ältesten Dekortechniken und wurde auf der ganzen Welt ausgeübt, um Dingen eine besondere Bedeutung zu verleihen. Stickereien zieren die Gewänder von Priestern und Herrschern, erzählen Geschichten und begleiten die Menschen durch alle wichtigen Stationen des Lebens.
Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Stickereien aus fränkischen Museen und Sammlungen vom 18. Jahrhundert bis heute. Das Spektrum ist groß: bestickte Kleidung des Rokokos und der 1920er Jahre, Trachten und festliche Haustextilien aus Franken, Hessen und der Türkei sowie Stickmustertücher, gestickte Sprüche und viele andere Zeugnisse textiler Handarbeit früherer Zeiten.
Den Bezug zur Gegenwart bieten die Werke von Schülerinnen des Eichendorff-Gymnasiums in Bamberg, entstanden als gemeinsames Projekt mit dem Bauernmuseums Bamberger Land.
Über Workshops und Kurse informiert unsere Homepage www.bauernmuseum-frensdorf.de und www.bezirk-oberfranken.de/trachtenberatung
Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land – Treffpunkt für Volkskultur und Heimatpflege
Kontakt: www.bauernmuseum-frensdorf.de oder Tel. 0951/859650
Karten: bauernmuseum@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/859650