Menschen, die sich in diesem Bereich engagieren, erleben ganz besondere Herausforderungen: Sie treffen traumatisierte Menschen, hören bewegende Berichte und erleben Situationen, die Gefühle wie Überforderung und Hilflosigkeit auslösen können.
Vielleicht haben auch Sie sich schon Fragen gestellt wie: Macht mein ehrenamtliches Engagement überhaupt Sinn angesichts von so viel Leid? Darf ich mich freuen oder mir etwas gönnen, während es anderen Menschen so schlecht geht? Wie darf (und kann) ich Grenzen setzen in meinem Engagement?
Bei diesem Treffen möchten wir Ihnen hilfreiche Anregungen geben und die Möglichkeit bieten, sich mit anderen über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen.
Am 12. Mai 2022 hat die CariThek ein erstes Austauschtreffen zu diesem Thema veranstaltet, das gut angenommen wurde.
Beim zweiten Treffen am 11. Juli 2022 sind sowohl bekannte Engagierte als auch neue Interessierte sehr herzlich willkommen.
Die Veranstaltung wird geleitet von Horst Engelhardt vom Diözesan-Caritasverband.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Vereinsforum“. In dieser bietet das Freiwilligenzentrum CariThek ehrenamtlich engagierten Bürger_innen die Möglichkeit, sich kostenlos fortzubilden.
Weitere Informationen zu Fortbildungen „rund ums Thema Ehrenamt“ finden Sie unter www.carithek.de.
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail darüber informiert werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an vereinsforum@caritas-bamberg.de mit dem Betreff „Bitte in den Verteiler Vereinsforum aufnehmen“.
Veranstalter: CariThek - Bamberger Freiwilligenzentrum
Kontakt: CariThek: vereinsforum@caritas-bamberg.de oder 0951 8604 146
Karten: Teilnahme kostenlos; Anmeldung bei der CariThek erforderlich bis 07.07.2022.