Giovanni Michelini (Cembalo), Stefan Fuchs (Moderation)
Die Bedeutung des Spiels auf dem Virginal, einer Abart des Cembalos, belegt eine um 1600 in England entstandene Sammlung mit einschlägigen Werken, heute bekannt als das in Cambridge aufbewahrte Fitz-William-Virginal-Book. Unter den nahezu 300 Kompositionen befinden sich Tanzsätze, Charakterstücke, Liedvariationen und freie Fantasien, die meist hohe Ansprüche an den Interpreten stellen. Zu den Prominenten unter den zahlreichen Autoren zählen William Byrd, John Bull und Orlando Gibbons.
Veranstalter: Musica Canterey Bamberg
Kontakt: www.musica-canterey.de, 0951-296496
Karten: VVK ab 12.09. beim BVD-Kartenservice, Lange Straße 39/41, 96047 Bamberg, Tel. 0951-9808220, www.bvd-ticket.de