Stadt & Land · Sonstiges

Welterbe des Mittelalters - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau

Studienfahrt vom 3. bis 6. Oktober 2024 zur Insel Reichenau und nach Konstanz

Vor 1300 Jahren gründete der Wanderbischof Pirmin das Kloster Reichenau. Aus den bescheidenen Anfängen wurde ein bedeutendes Kloster mit einer wechselhaften Geschichte, die auf die ganze Region ausstrahlte. Inzwischen ist die Klosterinsel zum Weltkulturerbe erhoben worden. Das Land Baden-Württemberg widmet diesem Ereignis eine große Landesausstellung in Konstanz, einer Stadt, die durch die Nähe zur Reichenau und als frühere Bischofsstadt auch eine große kulturelle Bedeutung hat.
Unsere Studienfahrt bietet die Möglichkeit, beide Orte kennenzulernen und die Landesausstellung zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne das ausführliche Programm und die Detailinformationen zur Studienfahrt zu.

Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung in der Stadt Bamberg e.V.

Kontakt: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

Karten: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

3. Oktober 2024

um 09:00 Uhr

Bistumshaus St. Otto Bamberg

Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: