Literatur & Wissen · Vorträge

StatistikTage Bamberg|Fürth

Das Bayerische Landesamt für Statistik und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg organisieren im Rahmen des Statistik Netzwerks Bayern vom 11. bis 12. Juli 2024 die zwölften StatistikTage BambergFürth unter dem Titel Zensus - jetzt und in Zukunft

StatistikTage Bamberg|Fürth

Das Bayerische Landesamt für Statistik und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg organisieren im Rahmen des Statistik Netzwerks Bayern vom 11. bis 12. Juli 2024 die zwölften StatistikTage Bamberg|Fürth. Die diesjährigen StatistikTage stehen unter dem Titel Zensus - jetzt und in Zukunft. Im Jahr der Veröffentlichung der Zensusergebnisse wird diesem Großprojekt der amtlichen Statistik eine besonders große Aufmerksamkeit zuteil sein. Die Ergebnisse des Zensus 2022 geben Aufschluss darüber, wie viele Menschen in Deutschland wohnen, wie sie leben und arbeiten. Sie sind maßgebend für zahlreiche finanz- und gesellschaftspolitische Entscheidungen. Der erste Tag der StatistikTage beleuchtet die Themen Zensus international und in Deutschland, Modell und Durchführung des Zensus 2022 sowie Möglichkeiten zur Anwendung der Zensusdaten. Den Schwerpunkt des zweiten Tages bilden die Zukunftsperspektiven des Zensus. Erstmals wird die Veranstaltung mit einer hochrangig besetzten Podiumsdiskussion zu eben diesem Thema - Zukunft des Zensus in Deutschland - geschlossen.

Veranstalter: Bayerische Landesamt für Statistik / Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Eintritt: frei

Veranstalter: Bayerisches Landesamt für Statistik

Kontakt: Fr. Raquel Minguez Castro anmeldung@statistik.bayern.de

Karten: Tickets online kaufen

12. Juli 2024

von 08:30 bis 12:40 Uhr

Aula der Universität Bamberg Bamberg

Fr. Raquel Minguez Castro anmeldung@statistik.bayern.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: