Führungen · Spezielle Themen

Spuren der Religionen und Kulturen im Alltag - Führung für Erst- und Zweitsprachler Deutsch

Thematische Stadtführung

Das Programm Spuren der Religionen und Kulturen im Alltag unter der Ägide der KEB in der Stadt Bamberg e. V. bringt Geflüchtete und Einheimische zusammen. Austausch und Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung werden im Rahmen einer Stadtführung ermöglicht. Dabei dreht sich alles um das Thema der vielfältigen Spuren der Religionen im friedlichen Miteinander des alltäglichen Lebens und im Stadtbild Bambergs.
Dies ist wunderbar geeignet, das Welterbe, sein Straßenbild und seine Geschichte im Spiegel verschiedener Heimat- und Herkunftsorte zu thematisieren und so zur Diskussion anzuregen. Vielfältige kulturelle und historische Verbindungen können im Gespräch und bei kreativen Aktionen geknüpft werden. Spielerisch-kommunikative Methoden wie Impulsworte und Fassadenbeschreibungen ermöglichen den Teilnehmenden, auch mit wenig sprachlichen Kenntnissen, miteinander Neues kennenzulernen und sich in der Stadt beispielsweise an Kirchtürmen zu orientieren. Bei allen Aktivitäten stehen das gemeinsame Erleben und der interkulturelle Austausch im Vordergrund.
Ab Freitag vor der Führung Anmeldung bitte unter Tel. 0176/62623480 bei Frau Eva-Ute Jacob erforderlich.

Referentin: Eva-Ute Jacob

Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung in der Stadt Bamberg e.V.

Kontakt: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

Karten: Tel. 0951/502-2374, 9 €/P.

30. Juni 2024

um 11:30 Uhr

Blaue Frieda Bamberg

Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: