Stadt & Land · Feste

Heinrichsfest 2024

Heinrichsfest vom 10. bis 14. Juli 2024

1000 Jahre nach dem Tod des Bistumspatrons Kaiser Heinrich feiert das Erzbistum Bamberg 2024 ein ganz besonderes Heinrichsfest. Rund um das zweite Juli-Wochenende, vom 10. bis 14. Juli, verwandelt sich der Bamberger Domberg in ein Festgelände und bringt buntes Leben in die Weltkulturerbestadt.
Das traditionelle Heinrichswochenende beginnt am Freitag, den 12. Juli, mit der Praisenight auf dem Domplatz. Es folgt am Samstagvormittag der Gottesdienst mit Krankensalbung in St. Urban sowie am Nachmittag der beliebte Motorradgottesdienst auf dem Domplatz. Der Samstagabend hält in diesem Jahr ein besonderes Kontrastprogramm für Sie bereit: Sie können wählen zwischen einem Konzert der Bamberger Symphoniker im Bamberger Dom oder einem Abend in Biergartenatmosphäre mit und außergewöhnlicher Silent Disco in der Alten Hofhaltung.
Höhepunkt ist wie jedes Jahr der Festgottesdienst am Sonntagmorgen auf dem Domplatz. Danach sind alle Gäste dazu eingeladen, die Stände der verschiedenen Verbände und Einrichtungen im Erzbistum Bamberg zu besuchen und das vielfältige Programm zu genießen – Musik inklusive. Speziell für Kinder und Jugendliche aber auch für alle Besucher gibt es viel zu erleben: Auf dem Domplatz lädt in diesem Jahr ein mobiler Wasserspielplatz zum Verweilen und Abkühlen ein. Daneben gibt es Bastel- und Mitmachaktionen im Hof der Jugend und an vielen Ständen, eine Domführung mit Erzbischof Herwig Gössl, Meditationen, Informations- und Erlebnisstände sowie kostenlosen Eintritt ins Diözesanmuseum. Am Sonntag um 15.30 Uhr wird Egon Herrnleben, einer der diesjährigen Finalisten von „The Voice of Germany“, auf der Domplatzbühne spielen. Der Bamberger gibt mit seiner Band das erste Open-air-Konzert in seiner Heimatstadt nach seinem Erfolg in der Fernsehshow.
Den Abschluss findet das Heinrichsfest mit der Vesper im Bamberger Dom.
Das reiche Angebot an leckerem Essen und Trinken können Sie zu familienfreundlichen Preisen genießen. Weitere Informationen unter www.heinrichsfest.de sowie unter www.heinrichsjahr.de

Programm
Mittwoch
18:00 Uhr Vernissage der Kunstinstallation „Memoria. Im Licht“ (Bamberger Dom)

Donnerstag
19:00 Uhr Gottesdienst zur feierlichen Erhebung der Häupter (Bamberger Dom)

Freitag
20:00 Uhr Praisenight auf dem Domplatz

Samstag
10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung für Senior:innen, Kranke und Menschen mit Behinderung. An den Gottesdienst schließt sich ein Mittagessen an. Anmeldung erforderlich.
14:00 Uhr Ordenscafé, Grill und Biergarten mit den Friends of Variety (Alte Hofhaltung)
16:00 Uhr Motorradgottesdienst (Domplatz)
19:00 Uhr Gemeinsam feiern: Silent-Disco und Biergarten (Alte Hofhaltung)
20:00 Uhr Konzert der Bamberger Symphoniker (Bamberger Dom)

Sonntag
10:00 Uhr Festgottesdienst mit Erzbischof Herwig Gössl (Domplatz)
11:30 Uhr Wir feiern am Domberg: Biergarten und Ordenscafé (Alte Hofhaltung), Hof der Jugend (Dompropstei), Führungen im Diözesanmuseum und Dom, Meditationen und Orte der Besinnung, Programm für die ganze Familie & Wasserspielplatz (Domplatz)
17:00 Uhr Pontifikalvesper mit Erzbischof Herwig Gössl (Bamberger Dom)

Eintritt: frei

Veranstalter: Erzbistum Bamberg

Kontakt: www.heinrichsfest.de

12. Juli 2024

um 20:00 Uhr

Domplatz Bamberg

www.heinrichsfest.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: