Film · Kino

Und dann kam Dad

Stadtwerke Bamberg Kinosommer

Familie kann man sich nicht aussuchen.

Info:
US-amerikanische Komödie mit Robert De Niro, der als exzentrischer Familienvater den Familienausflug seines Sohnes mit dessen Schwiegereltern aufmischt.

Geschichte / Handlung:
Sebastian wird von der superreichen und exzentrischen Familie seiner Freundin Ellie zum standesgemäßen Familienwochenende eingeladen. Allerdings ausgerechnet über den Feiertag, den er normalerweise mit seinem Vater Salvo verbringt. Da schlägt Ellie kurzerhand vor, ihn einfach mitzunehmen. Doch Salvo ist das absolute Gegenteil von Ellies Familie: ein traditionsbewusster, italienischer Immigrant, der sein Geld -nicht ohne Stolz- als Friseur verdient. Und so prallen zwei Welten aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Dies führt zu reichlich Chaos und Sebastian und seinen Vater Salvo am Ende zur Erkenntnis, dass das Beste an Familie schlichtweg ALLES ist.

Darsteller: Brett Dier, Leslie Bibb, Anders Holm, David Rasche, Kim Cattrall, Robert De Niro, Sebastian Maniscalco
Regie: Laura Terruso

Dauer: 96 Minuten
Genre: Komödie
FSK: ab 0 Jahren

---
Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit.
Jeden Abend gibt es ein Warm up mit Radio Bamberg, Drinks und Snacks.

Wir bitten um Verständnis, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken nicht gestattet ist.
Eine Platzreservierung ist nicht möglich.

Einlass: Einlass 20:00 Uhr, Filmbeginn bei Sonnenuntergang

Veranstalter: Iventlife GbR

Kontakt: www.fraenkischer-kinosommer.de

Karten: 11 € an der AK und im VVK; Kartenvorverkauf: Radio Bamberg, Galeria Bamberg (Servicekasse EG), BVD Kartenservice

16. Juli 2024

leider keine Uhrzeit angegeben.

Hainbadestelle Bamberg

www.fraenkischer-kinosommer.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: