Literatur & Wissen · Vorträge

Bayreuther Festspiele - Nicht nur schauen, sondern auch sehen: Parsifal 2.o

Künstlergespräch mit Regisseur Jay Scheib

Bayreuther Festspiele - Nicht nur schauen, sondern auch sehen: Parsifal 2.o

Bayreuth, 1882: Aufruhr in Wagners wortreich wundersamem Weihespiel. Der „Parsifal“ war zu kurz geraten! Damit der Bühnenzauber synchron zur Musik abschnurren konnte, fehlten einige Takte. „Was denn, nu soll ich wohl gar meterweise komponieren!“, schnaubte Wagner, der staunen würde, wie sich mit heutigen technischen Raffinessen das Timing-Problem eindampfen ließe.
In Bayreuth lässt Jay Scheib, Regisseur und Professor für Musik und Theaterkunst in Massachusetts, bereits in der zweiten Spielzeit die Musik zum Raum werden. Mithilfe von Augmented-Reality-Technologie und dem Blick durch die (speziell entwickelte) Brille wuchert die Bühnenwelt über die Rampe und wächst sich bis in die Zuschauerränge aus: Parsifal 2.0. Die Idee des Gesamtkunstwerks wird weitergedacht und um eine virtuelle Dimension erweitert. Was mit bloßem, „analogen“ Theaterzauber nicht zu leisten ist, wird nun sichtbar: Visionen werden zu Schockträumen, Utopien zu Dystopien.
Musiktheater-Journalist Nick-Martin Sternitzke spricht mit Jay Scheib über neue visuelle Erzählformen in der Oper, seinen Weg von Meat Loaf zu Wagner und gähnende Füchse in seiner Vision eines kargen und von Klimakatastrophen gebeutelten Monsalvat.

Fotos honorarfrei
Fotos: Bayreuth-Regisseur Jay Scheib: Helen Duras

Einlass: 10:30 Uhr

Eintritt: frei

Veranstalter: Richard-Wagner-Verband Bamberg (Der 2003 wieder gegründete Richard-Wagner-Verband Bamberg versteht sich als ein Forum für Musik- und Kunstfreunde, wobei die Beschäftigung mit dem universellen Schaffen Richard Wagners und dessen Einfluss auf nachfolgende Musikergenerationen ein Schwerpunkt ist. Er bietet ein vielfältiges Programm: Vorträge, Lesungen und Seminare, Opern-, Musik- und Kunstfahrten, Einführungen, Probenbesuche, Erfahrungsaustausch, Diskussionen und aktuelle Tipps, auch auf der intensiv gepflegten Homepage.)

Kontakt: rwv-bamberg.de

Karten: rwv-bamberg.de

7. Juli 2024

um 11:00 Uhr

KUFA - Kulturfabrik (Ohmstr. 3) Bamberg

rwv-bamberg.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: