Literatur & Wissen · Lesungen

Ateliergespräch mit Charlotte Habersack

Eine Veranstaltung der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Mit Charlotte Habersack kommt eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinderbuchautorinnen zur Lesung an die Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie wird am Mittwoch, 3. Juli, um 16.15 Uhr in Raum U5/00.24 (An der Universität 5) einen Einblick in ihre Arbeit geben. Habersacks Buchreihen „Bitte nicht öffnen“, „Pippa Pepperkorn“ und „Echte Helden“ stehen in vielen Kinderzimmern und werden oft in Schulen gelesen. Ihr Bilderbuch „Der schaurige Schusch“ ist längst ein moderner Klassiker der Kinderliteratur geworden. Dabei sprechen Habersacks Bücher mehrere Altersgruppen an: Kinder und Erwachsene. Habersack kombiniert spannende Handlung mit ‚frechen‘, unkonventionellen Kinder-Figuren und vielen sanft eingestreuten Anspielungen auf andere literarische Werke. So ist Pippa Pepperkorn eine moderne Pippi Langstrumpf und denkt schon mal auf witzige Weise über die europäische Kulturgeschichte nach. – Die Lesung und das Werkstattgespräch mit Charlotte Habersack wird von Andrea Bartl, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, organisiert und steht allen Interessierten kostenfrei offen.

Eintritt: frei

Veranstalter: Universität Bamberg

3. Juli 2024

um 16:15 Uhr

Universität Bamberg, U5/00.24 Bamberg

leider keine Kontaktdaten vorhanden.

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: