Literatur & Wissen · Lesungen

Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen aus ihrem Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“

Eien Veranstaltung der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen am Montag, 24. Juni, um 20 Uhr in einer Online-Veranstaltung der Universität Bamberg aus ihrem Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“. Instagram-Star Adina Hermann und Bestsellerautor Raúl Krauthausen sind für ihren Aktivismus für Inklusion und Behindertenrechte bekannt. Gerade haben sie dazu auch ein Kinderbuch veröffentlicht. Es zeigt auf berührende, ermutigende Weise, dass Kinder mit Behinderung ihre Träume erfüllen können: Das Mädchen Ela, das im Rollstuhl lebt, wünscht sich nichts sehnlicher als einen Ausflug zu den Sternen – und schafft es mit Kreativität und Mut, ihr Ziel zu erreichen.
Um möglichst vielen Menschen mit und ohne Behinderung den Zugang zu ermöglichen, findet die kostenfreie Lesung online statt. Die Zugangsdaten können mit einer formlosen E-Mail an laura.herath@uni-bamberg.de angefordert werden. Die Veranstaltung wird von Andrea Bartl, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, und Laura Herath organisiert. Gefördert wird die Lesung durch die Vizepräsidentin für Diversität und Internationales der Universität Bamberg und durch die Stiftungen sowie die Kultur-förderung der Stadt Bamberg.

Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/germ-lit2/news/artikel/lesung-und-ateliergespraech-mit-raul-krauthausen-und-adina-hermann/

Eintritt: frei

Veranstalter: Universität Bamberg

Kontakt: https://www.uni-bamberg.de/germ-lit2/news/artikel/lesung-und-ateliergespraech-mit-raul-krauthausen-und-adina-hermann/

24. Juni 2024

um 20:00 Uhr

Onlineangebot

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: