Musik · Klassische Musik

LOVE STORY: Orchesterkonzert

Semesterschlusskonzert der Universitätsmusik

LOVE STORY: Orchesterkonzert

LOVE STORY
Universitätsorchester Bamberg

Samstag, 13. Juli 2024, 20 Uhr
Konzerthalle Bamberg . Joseph-Keilberth-Saal

Pjotr Tschaikowsky (1840-1893):
Violinkonzert D-Dur op. 35

Sergej Prokofjew (1891-1953):
Suite „Romeo und Julia“ op. 64

Leonard Bernstein (1918-1990):
Symphonic Dances from „West Side Story“

Moskau 1877: Pjotr Tschaikowsky ist in den Geiger Iosif Kotek verliebt, heiratet jedoch Antonina Miljukowa. Der Hochzeit folgen ein Nervenzusammenbruch und ein Selbstmordversuch. Nach der Scheidung erholt sich der Komponist jedoch und schreibt 1878 sein großartiges Violinkonzert, bei dem Kotek ihm beratend zur Seite stand. Ganz im Zeichen von Shakespeares Romeo und Julia stehen die anderen beiden Werke des Abends. Die bekannteste Ballettmusik dazu stammt aus der Feder Sergej Prokofjews. Die Modernisierung des Sujets im Gewand eines Musicals unter dem Namen West Side Story bescher te Leonard Bernstein seinen größten Triumph als Komponist. Das Erfolgsrezept: ein stilistischer Mix aus europäischer Orchestermusik, progressiven Jazz-Elementen, dazu Musical-Flair und temperamentvolle Rhythmen lateinamerikanischer Tänze.

Anna Wassenberg . Violine
Universitätsorchester Bamberg
UMD Wilhelm Schmidts . Dirigent

Karten zu 25 € / 20 € / 15€ / 10 € im Vorverkauf auf okticket.de, am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik und an der Abendkasse

Einlass: 19:15 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik der Universität Bamberg (Musik in der Universität Bamberg)

Kontakt: 0951 863-1926 musikpaed@uni-bamberg.de

Karten: Tickets online kaufen

13. Juli 2024

um 20:00 Uhr

Konzert- und Kongresshalle, Jose... Bamberg

0951 863-1926 musikpaed@uni-bamberg.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: