Literatur & Wissen · Vorträge

Vortragsreihe Uni im Museum: Mittelalterliche Töpfer in Bamberg und seinem Umland von Prof. Dr. Rainer Schreg

Vortragsreihe  Uni im Museum: Mittelalterliche Töpfer in Bamberg und seinem Umland von Prof. Dr. Rainer Schreg

Aus Bamberg und seinem Umland liegen vor allem aus dem 14./15. Jahrhundert zahlreiche schriftliche wie archäologische Quellen zum mittelalterlichen Töpferhandwerk vor. Die Bamberger Bischofsurbare werfen ein Schlaglicht auf die Produktionsstrukturen im Dienste des Bischofs, ganz in der Tradition der Lehenswirtschaft. Das Domstift hingegen hat Töpfer angestellt - und auf dem Markt verkaufen bald zunftorganisierte Hefnerinnen und Hefner ihre Waren. Die Archäologie kennt ihre Werkstätten und ihr Produktspektrum recht gut. Töpfereien sind in Bamberg selbst, vor allem aber aus dem Umfeld bekannt, so vom Lußberg, aus Strullendorf oder Kipfendorf. Einige der Funde liegen beim Historischen Verein Bamberg und werden aktuell neu gesichtet.

Die Vortragsreihe Uni im Museum bietet die Möglichkeit, einige der Forschungsschwerpunkte der an der Universität Bamberg tätigen Professorinnen und Professoren kennenzulernen. Wissenschaftliche und museale Forschung gehen oft gemeinsame Wege und teilen sich Themen und Fragestellungen. Daher ist das Museum mit seinen Sammlungen ein idealer Ort, um solche Ergebnisse zu präsentieren.

Dauer: ca. 60 Min.
Kosten: kostenfrei
Öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich

Ort: Historisches Museum Bamberg, Domplatz 7, 96049 Bamberg

Eintritt: frei

Veranstalter: Museen der Stadt Bamberg (Museen der Stadt Bamberg)

Kontakt: museum@stadt.bamberg.de, Tel.: 0951.87 1143 (Verwaltung)

Karten: www.museum.bamberg.de, Tel.: 0951.87 1140 (Kasse)

11. Juli 2024

um 17:00 Uhr

Historisches Museum Bamberg

museum@stadt.bamberg.de, Tel.: 0951.87 1143 (Verwaltung)

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: