Musik · Bamberger Symphoniker

Symphoniekonzert Bamberger Symphoniker

5. Konzert Abo A // Andrés Orozco-Estrada, Christiane Karg

Andres Orozco-Estrada Dirigent
Christiane Karg Sopran

Claude Debussy Prélude à l’après-midi d’un faune
Gustav Mahler Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14

Die Konzerteinführung findet eine Stunde vor Konzertbeginn im Joseph-Keilberth-Saal statt.
Mit der Liebe ist das so eine Sache: Einerseits ist sie das Schönste der Welt, der Himmel auf Erden, die Erfüllung aller Sehnsüchte. Andererseits ist sie nicht selten kompliziert, manchmal sogar anstrengend – und leider oft der Auslöser für größten Kummer. Rund um diese Thematik dreht sich die zauberhafte Wunschliste unseres weltweit gefragten Gastdirigenten für sein Programm in Bamberg: Der gebürtige Kolumbianer, der ab 2025 neuer Kölner Generalmusikdirektor ist, bringt bei seinen Auftritten jede Menge südamerikanisches Temperament und Charisma auf die Bühne. Schon früh wollte Andrés Orozco-Estrada Musiker werden – obwohl er einige Zeit eine zweite Leidenschaft für den Fußball auslebte, sich dabei aber durchaus als eine Art dirigierender Torwart sah. Wichtig war und ist ihm bis heute jedenfalls immer der Umgang mit Menschen . Neben Werken aus seiner Heimat, aus der Wiener Klassik und der Moderne liebt er besonders das romantische Repertoire. Und ein Steckenpferd, auf dem er vom Dirigentenpult aus gerne reitet, ist der regelrechte musikalische Opiumrausch der Symphonie fantastique , die sich um die Liebe eines Künstlers zu einer für ihn unerreichbaren Schauspielerin dreht. Auch Debussys Faun ist nicht wirklich glücklich, schwelgt doch die sinnliche Komposition nur in Erinnerungen an schöne Nymphen. Christiane Karg interpretiert Mahlers zuweilen weltschmerzliche Rückert-Lieder – wo es an einer Stelle heißt: Ich leb’ allein in meinem Himmel, in meinem Lieben, in meinem Lied! Hochemotionale Stücke voller Höhen und Tiefen, die hervorragend zu Andrés Orozco-Estrada passen – der zwar stets zusammen mit den Orchestermusikern jede Kleinigkeit herausholen möchte, aber am Ende nicht nur mit viel Intelligenz, sondern auch mit viel Herz an Werke gehen will.

Fotos (c)

Einlass: 18:45

Veranstalter: Bamberger Symphoniker

Kontakt: Tickets im Shop der Bamberger Symphoniker (Lange Straße 30), auf www.bamberger-symphoniker.de und unter 0951 99 39 10 99

Karten: www.bamberger-symphoniker.de

11. Januar 2025

um 20:00 Uhr

Konzert- und Kongresshalle, Jose... Bamberg

Tickets im Shop der Bamberger Symphoniker (Lange Straße 30), auf www.bamberger-symphoniker.de und unter 0951 99 39 10 99

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: