Seit Jahrtausenden und bei allen Völkern sind die Markttage wichtige Ereignisse im Alltagsleben. Der Markttag war bzw. ist noch mehr als nur ein Einkaufstag. Es war oft der einzige Ort, an dem man sich mit Bekannten zum Plausch und für einen Informationsaustausch treffen konnte. Oft sind daraus auch Volksfeste entstanden. Aufgrund der meist harten Arbeit war schon immer das Bedürfnis vorhanden, zumindest einmal im Jahr richtig ausgelassen zu feiern. Anlässe gab es genügend. Meist ist der Ursprung religiöser Art, wie die Kirchweihfeste, aber auch zur Ehre der herrschaftlichen Obrigkeit. Die Bilder zeigen Märkte und Feste im In- und Ausland, vom Forchheimer Annafest zum Dresdner Striezelmarkt, vom Münchner Viktualienmarkt zu Bazaren in Tunesien, Bangladesch und Papua-Neuguinea.
Veranstaltungsort: Ottoheim, Ottostr. 10, 96047 Bamberg
Eintritt: frei
Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung BA - FO - ERH e. V.
Kontakt: Keine Anmeldung erforderlich
Karten: keine Anmeldung erforderlich