Mit der Solopräsentation des fränkischen Künstlers Hendrik Czakainski verabschiedet sich AOA;87 vom Standort Bamberg.
Die Werke von Hendrik Czakainski gehen über einfache Darstellungen urbaner Landschaften hinaus. Sie schaffen detailreiche, dystopische Welten, die zwischen Vertrautheit und Abstraktion oszillieren. Mit Materialien wie Holz, Karton und Metallpulver entstehen vielschichtige Kompositionen, die sowohl die geordnete Schönheit als auch den chaotischen Verfall von Stadtszenen einfangen.
Sein künstlerischer Prozess, geprägt von intensiver Recherche und Experimentierfreude, reflektiert Urbanisierung, ökologische Herausforderungen und das Zusammenspiel von Ordnung und Zerstörung. Häufig aus der Vogelperspektive dargestellt, laden seine Arbeiten zur Reflexion über die Dynamik und Zerbrechlichkeit des modernen Stadtlebens ein.
1979 in Aurich geboren, lebt und arbeitet Hendrik Czakainski heute in Freiburg. Nach seiner Tätigkeit als Assistent von Markus Draper und Wolfgang Flad entwickelte er seine unverkennbare künstlerische Handschrift. Seit 2013 lehrt er an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin. Seine international ausgestellten Werke verbinden architektonische Ästhetik mit tiefgreifender gesellschaftlicher und ökologischer Reflexion und eröffnen den Betrachtern neue Perspektiven auf die Komplexität unserer Welt.
Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Ausstellungseröffnung am 24. Januar 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr ein.
Veranstaltungsort: AOA;87, Austr. 14, 96047 Bamberg , 0951 30 29 40 57
Eintritt: frei
Veranstalter: AOA;87