Seit Jahrhunderten färbt und verziert man Ostereier. Eine ganz besondere Methode ist die Wachsreservetechnik. Dazu werden, bevor man die Eier färbt, Ornamente aus flüssigem Wachs aufgebracht. Mit etwas Geschick und Phantasie entstehen durch mehrfaches Verzieren und Färben nach dem Entfernen des aufgetragenen Wachses wunderschöne bunte Muster.
Bitte mitbringen: 3 – 4 Eier (gekocht oder ausgeblasen), Eierkarton/ bzw. Eierschachtel, Getränk, evtl. kleine Brotzeit
Kosten: 13 € pro Teilnehmende inklusive Material
Alter: 8 bis 14 Jahre, bzw. ab 6 Jahre mit Begleitperson min. 6 Teilnehmende
Veranstaltungsort: Bauernmuseum Bamberger Land, Hauptstraße 3-5, 96158 Frensdorf , 0951/85-9650 , bauernmuseum@lra-ba.bayern.de , www.bauernmuseum-frensdorf.de
Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land – Heimat für ländliche Kultur und Umweltbildung
Kontakt: https://bauernmuseum-frensdorf.de/de/museumspaedagogik/ferienprogramm
Karten: Tickets online kaufen