Die renommierte Expertin für Traumatherapie, die in ihrer Forschung die Erfahrungen ukrainischer Flüchtlinge und traumatisierter Kinder untersucht, gibt an diesem Abend wertvolle Einblicke in ihre Arbeit.
Dr. Buchko berichtet aus erster Hand über die schmerzhaften Erlebnisse von Flucht und Migration sowie über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Viele der betroffenen jungen Menschen leben in ständiger Angst und Trauer, was sowohl ihre Entwicklung als auch ihre Integration erschwert. Diese Herausforderungen stellen Pädagog:innen und Fachkräfte vor besondere Aufgaben, wenn es darum geht, den Betroffenen zu helfen und ihnen Perspektiven zu bieten.
Wir laden alle Interessierten ein, mehr über die traumatischen Erfahrungen der ukrainischen Kinder zu erfahren und zu überlegen, wie wir als Gesellschaft unterstützen können.
Ort: Hörsaal MG1/00.04, Markusstr. 8a, 96047 Bamberg
Veranstaltungsort: Uni Bamberg,, Hörsaal MG1/00.04, Markusstr. 8a, 96047 Bamberg
Eintritt: frei
Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung BA - FO - ERH e. V.
Kontakt: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de