Kolumbien beeindruckt mit einer nahezu unvorstellbaren Vielfalt an Landschaften, Flora und Fauna. Besonders die Vogelwelt sucht ihresgleichen: Bis heute wurden fast 2.000 Arten registriert, und jedes Jahr kommen neue hinzu, darunter sogar der Wissenschaft bislang unbekannte Arten. Der Bildvortrag folgt der Reiseroute von der Karibikküste über die schneebedeckte Sierra Nevada de Santa Marta, eine der beeindruckendsten Gebirgsformationen der Welt, weiter über die Ostanden und die weiten Täler von Magdalena bis nach Bogotá. Zu den Höhepunkten zählen zwei kürzlich wiederentdeckte Kolibris, der Blaubart-Helmkolibri und der Santa-Marta-Degenflügel. Ebenso eindrucksvoll ist die tropisch-montane Flora des Páramo mit Espeletia-Arten und verschiedene Orchideen der Bergwelt.
Veranstaltungsort: Stadtarchiv, Untere Sandstr. 30 a, 96049 Bamberg
Eintritt: frei
Veranstalter: Naturforschende Gesellschaft Bamberg