Stadt & Land · Natur & Umwelt

Arten der Sandachse und Dolomit-Kiefernwälder in Gärten und Burgen? Das Projekt Mittelfranken-Stauden

Referentin: Dr. Doris Jensch, Regierung von Mittelfranken

Arten der Sandachse und Dolomit-Kiefernwälder in Gärten und Burgen? Das Projekt Mittelfranken-Stauden

Warum ist es sinnvoll, auch seltenere heimische Arten in Gärten oder auf öffentliche Flächen zu bringen? Die Antwort liefert das Projekt Mittelfranken-Stauden. Von Berg-Sandglöckchen bis Großblütigem Fingerhut, von Felsen-Schaumkresse bis Sand-Grasnelke werden Pflanzen in passende Lebensräume gebracht, um für sie zu sensibilisieren und damit auch für die Tiere, die auf die Lebensräume oder sogar speziell auf diese Pflanzenarten angewiesen sind. Dr. Doris Jensch von der Regierung von Mittelfranken stellt das Projekt vor.

Veranstaltungsort: Gaststätte Tambosi, Promenadestraße 11, 96047 Bamberg

Eintritt: frei

Veranstalter: Naturforschende Gesellschaft Bamberg

14. Oktober 2025

um 19:30 Uhr

Gaststätte Tambosi Bamberg

leider keine Kontaktdaten vorhanden.

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: