Theater im Gärtnerviertel
„Cyrano“ nach Edmund Rostand
Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens. Er kennt keine Unterwürfigkeit vor irgendwelchen Autoritäten oder Gesetzen.
Besonders einer Sache aber sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen.
Schon lange betet er die schöne Roxane an, traut sich aber nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet, einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand.
Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie, voller Esprit, Poesie und Melancholie.
Es spielen: Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer
Live Musik: Franz Tröger
Inszenierung: Heidi Lehnert
Ausstattung: Chrysenda Sailmann, Kathrin Younes
Produktionsleitung: Aline Joers / Heidi Lehnert
Wiederaufnahme-Premiere: 31. Juli 2025
Weitere Vorstellungen: 1., 2., 7., 8. August 2025
Beginn jeweils 20 Uhr
Spielort: Gärtnerei Hohe, Nürnberger Str. 30, Bamberg
VVK:BVD, Langestr. 39/41, 0951/9808220 und Geschäft Betten Friedrich, Obere Königstr. 43, 0951/27578
Eintrittspreise: 27 € VVK / 28 € AK
Studierende / Schüler innen 16 € VVK / 17 € AK
9 € Ticket: 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn für Studierende/Auszubildende/Schüler innen
Veranstaltungsort: Gärtnerei Hohe, Nürnbergerstr. 30, 96050 Bamberg , 015773637956 , kontakt@tig-bamberg.de , www.tig-bamberg.de
Einlass: 19.15 Uhr
Veranstalter: Theater im Gärtnerviertel, TiG (Das Theater im Gärtnerviertel (TiG) ist ein freies Theater, zieht von Spielort zu Spielort und verwandelt alltägliche Orte in Theaterstätten. Das Ensemble liebt die Herausforderung, die Stärken und Schwächen jedes Raumes als Inspiration zu begreifen und ins künstlerische Geschehen einzuweben. Antike Stoffe, Klassiker der Weltliteratur, das Theater der Gegenwart finden im TiG ihre ganz eigenen Bühnen.)
Kontakt: www.tig-bamberg.de, 0151-29062516
Karten: Geschäft Betten Friedrich, Obere Königstraße 43, 09 51/27578 BVD, Langestraße 39/41, 0951/9808220