Galerien, Museen & Ausstellungen · Ausstellungen

RE-CALL

Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart

RE-CALL

Ende April 2025 öffnet das Historische Museum Bamberg wieder seine Pforten zu den Dauerausstellungen und bietet eine neue anregende Intervention: RE-CALL.

Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Herkunftsländern haben Kunstwerke aus den Ausstellungen des Historischen Museums ausgewählt, haben sich mit den historischen Werken auseinandergesetzt und in Reaktion eigene künstlerische Arbeiten geschaffen. Beides - historische und zeitgenössische Werke - wird im Museum zusammen präsentiert. Zu sehen sind Malerei, Grafik, Zeichnung, Video und Textilkunst.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Donatello Giorgi (Italien), Evgenia Mekhova (Russland), Giuseppe Peterlini (Italien), Judith Siedersberger (Deutschland), Simona Saccoccia (Italien), Sara Degan (Iran)

Eine Kooperation der Museen der Stadt Bamberg, des Dombergvereins sowie der Vereine Freund statt Fremd und Openart Bamberg .


MUSEEN DER STADT BAMBERG
Historisches Museum Bamberg
Alte Hofhaltung, Domplatz 7, 96049 Bamberg
Tel. +49 (0)951.87 1140 (Kasse), +49 (0)951.87 1142 (Verwaltung)
www.museum.bamberg.de │ museum@stadt.bamberg.de

Öffnungszeiten: Di-So u. feiertags 10-17 Uhr

Di - So u. feiertags 10-17 Uhr

Veranstaltungsort: Historisches Museum, Domplatz 7, 96049 Bamberg

Veranstalter: Museen der Stadt Bamberg (Museen der Stadt Bamberg)

Kontakt: museum@stadt.bamberg.de, +49 (0)951.87 1143 (Verwaltung)

Karten: www.museum.bamberg.de │ Tel. +49 (0)951.87 1140 (Kasse)

29.04.25 - 30.10.25

Historisches Museum Bamberg

museum@stadt.bamberg.de, +49 (0)951.87 1143 (Verwaltung)

Öffnungszeiten:

Montag:
geschlossen
Dienstag:
17:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch:
17:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
17:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
17:00 - 17:00 Uhr
Samstag:
17:00 - 17:00 Uhr
Sonntag:
17:00 - 17:00 Uhr
Bemerkung:
Di - So u. feiertags 10-17 Uhr

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: