Abschlusskonzert der G. Henle Kammermusik-Akademie mit Stipendiat:innen der Deutschen Stiftung Musikleben. Das Konzert ist der Abschluss der 2. G. Henle Kammermusik-Akademie. Die Idee: Jeweils ein Alumnus/eine Alumna der Stiftung erarbeitet mit aktuellen Stipendiat:innen ein Kammermusikprogramm, das bei einem Abschlusskonzert öffentlich präsentiert wird. Den diesjährigen Kurs leitet der Cellist Prof. Sebastian Klinger. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in Eutin freuen wir uns sehr auf die 2. Ausgabe in Pommersfelden. Eine Kooperation der Deutschen Stiftung Musikleben mit dem G. Henle Verlag und der Peter-Klöckner-Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung von Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid. Mit Prof. Sebastian Klinger Leitung der Kammermusik-Akademie und Violoncello Helene Freytag ViolineMo Dierstein ViolineArcan senkul ViolaFridolin Schöbi ViolaSeungyeon Baik Violoncello. Auf dem Programm stehen Werke von A. Borodin, W. A. Mozart und P. Tschaikowsky. Der Eintritt ist frei, über Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Musikleben freuen wir uns.www.deutsche-stiftung-musikleben.de
Veranstaltungsort: Schloss Weißenstein, Schloss 1, 96178 Pommersfelden , 09548/981811 , info@schloss-weissenstein.de
Einlass: 15:30 Uhr
Eintritt: frei
Veranstalter: Deutsche Stiftung Musikleben
Kontakt: Anmeldung unter dsm@dsm-hamburg.de oder unter Tel. 040 360 91 55 0
Karten: Anmeldung unter dsm@dsm-hamburg.de oder unter Tel. 040 360 91 55 0