„Schafft Neues, Kinder“, rief Richard Wagner seinen jüngeren Kollegen zu. Dieser Aufruf kann durchaus als Startschuss für die wenige Jahre danach einsetzende Moderne in der Musik verstanden werden, und weiter als Auftrag für spätere Generationen von Komponisten bis heute.
Doch auch in den Jahrhunderten zuvor gab es immer wieder das „Neue“, das Überraschende, bis dahin noch nie Gehörte. Der Bamberg Komponist Jochen Neurath streift in diesem Vortrag mit subjektivem Blick durch die Musikgeschichte, von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis in die Gegenwart, und spürt dem Bedürfnis nach Neuem in den verschiedenen Epochen und besonders im Werk Richard Wagners nach.
Referent: Jochen Neurath, Komponist und Kulturschaffender in Bamberg
Veranstaltungsort: KUFA - Kulturfabrik (Ohmstr. 3), Ohmstr. 3, 96050 Bamberg , 0951 1897-2105 , kufa@lebenshilfe-bamberg.de , www.kufa-bamberg.de
Einlass: 19:00
Eintritt: frei
Veranstalter: Richard-Wagner-Verband Bamberg (Der 2003 wieder gegründete Richard-Wagner-Verband Bamberg versteht sich als ein Forum für Musik- und Kunstfreunde, wobei die Beschäftigung mit dem universellen Schaffen Richard Wagners und dessen Einfluss auf nachfolgende Musikergenerationen ein Schwerpunkt ist. Er bietet ein vielfältiges Programm: Vorträge, Lesungen und Seminare, Opern-, Musik- und Kunstfahrten, Einführungen, Probenbesuche, Erfahrungsaustausch, Diskussionen und aktuelle Tipps, auch auf der intensiv gepflegten Homepage.)
Kontakt: rwv-bamberg.de
Karten: rwv-bamberg.de