Literatur & Wissen · Lesungen

Lesung und Gespräch mit Ralph Hammerthaler und Prof. Dr. Ute Schmid

Am Dienstag, 20. Mai 2025, stellt Ralph Hammerthaler seinen Roman „Das automatische Reich“ (2025) vor. Der Roman spielt im späten 21. Jahrhundert: Die Erde hat sich weiter erhitzt, Roboter sind in die Gesellschaft integriert, und die ersten Menschen landen auf dem Mars. Ein abgründiger Zukunftsroman, atemberaubend und irrwitzig erzählt – und bereichert durch Einwürfe von Forscherinnen und Forschern, die sich über die künftige Verteilung der natürlichen Ressourcen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Konstellationen Gedanken machen: unter ihnen Prof. Dr. Ute Schmid, Lehrstuhlinhaberin für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg. Ralph Hammerthaler, 1965 geboren, lebt als Schriftsteller in Berlin. Er hat zahlreiche Romane und Theaterstücke verfasst und war Stadtschreiber in Dresden, Rheinsberg, Prishtina und Split sowie Straßenschreiber in Oberhausen. Zuletzt ist sein Buch „Hier lang: Unverlangte Poetikprofessur“ (2024) erschienen.
Alle Interessierten sind zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen.

Veranstaltungsort: Universität Bamberg, U5/00.24, An der Universität 5, 96047 Bamberg

Eintritt: frei

Veranstalter: Universität Bamberg

Kontakt: https://www.uni-bamberg.de/germ-lit1/aktuelles/artikel/lesung-mit-ralph-hammerthaler-das-automatische-reich/

20. Mai 2025

um 18:15 Uhr

Universität Bamberg, U5/00.24 Bamberg

https://www.uni-bamberg.de/germ-lit1/aktuelles/artikel/lesung-mit-ralph-hammerthaler-das-automatische-reich/

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: