Joseph Haydn: Klaviersonate D-Dur, Hob. XVI:37
Franz Liszt: Ballade Nr. 2 h-Moll, S. 171
Franz Liszt: Isoldens Liebestod (nach Richard Wagner), S. 447
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll, op. 27 Nr. 2 (“Mondscheinsonate”)
Ausgewählte Klavierstücke von Pierre Boulez, Claude Debussy und Erik Satie
Der 15-jährige, aufstrebende Pianist Justus Friedrich Eichhorn gilt als eines der herausragenden musikalischen Talente seiner Generation. Mit seiner charismatischen Persönlichkeit, seiner brillanten Technik und freien, kreativen Musikalität hat er in Konzertsälen wie der Laeiszhalle Hamburg, der Tonhalle Zürich und dem Seoul Arts Center Korea sein Publikum begeistert.
Seit seinem Debüt mit Haydns Klavierkonzert als Zehnjähriger (2020) hat Justus mit verschiedenen Orchestern Konzerte gegeben, darunter Mozarts A-Dur Konzert (KV 414) mit den Moskauer Solisten unter der Leitung von Yuri Bashmet und Beethovens zweites Klavierkonzert mit dem Korean Chamber Orchestra, der Camerata Prag, dem Lviv Philharmonic Orchestra (Ukraine) und der Klassischen Philharmonie Bonn. Auch hat er schon zahlreiche Klavierwettbewerbe gewonnen, z.B. den Carl Bechstein Wettbewerb Berlin – als jüngster Teilnehmer! Justus studiert bei Prof. Grigory Gruzman an der Hochschule Franz Liszt in Weimar und am Musikgymnasium Schloss Belvedere, wo er auch Unterricht im Fach Dirigieren erhält. 2024 erschien seine erste CD u.a. mit Klavierkonzerten von Haydn und Beethoven.
Veranstaltungsort: Konzert- und Kongresshalle, Joseph-Keilberth-Saal, Mußstraße 1, 96047 Bamberg
Veranstalter: Musikverein Bamberg (Musikverein Bamberg)
Kontakt: www.musikvereinbamberg.de
Karten: Infos: www.musikvereinbamberg.de