Film · Sonstiges

Ein Dorf sieht schwarz

Filmvorführung und Gespräch aus der Reihe Kino der Hoffnung - Szenen des Lebens

Dieser Film erzählt mit viel Humor und Herz die wahre Geschichte eines kongolesischen Arztes, der in den 1970er-Jahren mit seiner Familie in ein französisches Provinzdorf zieht - und dort auf Vorurteile, Misstrauen, aber auch überraschende Freundschaften trifft. Ein warmherziger Film über Zusammenhalt, kulturelle Unterschiede und die Kraft des Miteinanders.

Im Rahmen des Heiligen Jahres lädt die Katholische Erwachsenenbildung BA-FO-ERH e.V. in Kooperation mit der Katholischen Arbeiterbewegung KAB und der Medienbildung des Erzbistum Bamberg zu einer besonderen Filmreihe ins Lichtspielkino Bamberg ein. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch die Hauptabteilung Seelsorge des Erzbistum Bamberg.
Jeden Monat wird ein Film gezeigt, der unter einem eigenen Thema und Motto steht und Geschichten von Hoffnung, Zuversicht und Neuanfang erzählt.
Im Anschluss an die Filme findet ein moderiertes Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der vom Erzbistum ausgezeichneten Orte der Hoffnung statt. So entsteht eine Brücke zwischen den bewegenden Filmen und konkreten Angeboten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Barrierefreier Zugang

Veranstaltungsort: Lichtspiel Kino, Untere Königstr. 34, 96052 Bamberg , 095126785 , www.lichtspielkino.de

Eintritt: frei

Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung BA - FO - ERH e. V.

Kontakt: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

3. November 2025

um 18:15 Uhr

Lichtspiel Kino Bamberg

Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: