Film · Kino

SAMIA - 9. FrauenFilmFestival Bamberg

SAMIA - 9. FrauenFilmFestival Bamberg

Zum neunten Mal bringt das FrauenFilmFestival Bamberg eindrucksvolle Stimmen und Geschichten von Frauen auf die Leinwand. In diesem Jahr stehen sieben herausragende Filme im Mittelpunkt, die nicht nur starke Frauen in den Hauptrollen zeigen, sondern auch von talentierten Regisseurinnen inszeniert wurden. Das Programm umfasst Filme aus verschiedenen Ländern, unterschiedliche Genres und thematische Welten – von bewegenden Dramen über inspirierende Biografien bis hin zu mitreißenden Komödien. Das FrauenFilmFestival schafft Raum für Perspektiven, die im Mainstream-Kino oft unterrepräsentiert sind. Frauen erzählen ihre Geschichten anders, bringen neue Blickwinkel ein und eröffnen Dialoge über gesellschaftliche, politische und persönliche Themen. Damit leistet das Festival einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und Gleichberechtigung in der Filmwelt.

SAMIA
Jeden Morgen läuft Samia auf dem Schulweg mit ihrem besten Freund um die Wette – und immer gewinnt sie. Die Neunjährige will unbedingt am jährlichen Stadtlauf von Mogadischu teilnehmen. Doch während ihr Vater sie unterstützt und im Falle eines Sieges echte Turnschuhe verspricht, hält ihre Mutter sie zurück. Frauen ist es untersagt, Sport zu treiben und die Gefahr einer Patrouille in die Arme zu laufen groß. Aber Samia lässt sich nicht aufhalten. Nachts trainiert sie heimlich weiter und läuft beim Stadtlauf vor allen Erwachsenen als Erste ins Ziel.
Nach ihrem Millionenerfolg „Almanya – Willkommen in Deutschland“ erzählt Regisseurin Yasemin Samdereli die unglaubliche Geschichte
der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 an den Olympischen Spielen in Peking teilnahm. Der auf wahren Ereignissen
basierende Film nach dem Bestseller „Sag nicht, dass du Angst hast“ ist das berührende Porträt einer starken und lebensfrohen jungen
Frau, die gegen alle Widerstände ihren Traum verfolgt.
I/D/SW/B 2024 | R Yasemin Samdereli, Deka Mohamed Osman | B Yasemin Samdereli Nesrin Samdereli Giuseppe Catozzella| D Ilham Mohamed Osman, Waris Dirie, Fatah Ghedi, Fathia Mohamed Absie, Riyan Roble | ab 12 J. | 102 Min.

Veranstaltungsort: Lichtspiel – Kino & Café, Untere Königstraße 34, 96052 Bamberg

Veranstalter: Gleichstellungsstellen Stadt und Landkreis Bamberg, Gesundheitsamt Bamberg ver.di - Bezirk Oberfranken-West, KDFB, KAB, Medienbildung der Erzdiözese Bamberg, Lichtspielkino

Kontakt: www.lichtspielkino.de

Karten: Eintritt 7,50 € I erm. 6 €. I www.lichtspielkino.de

4. Oktober 2025

um 18:30 Uhr

Lichtspiel – Kino & Café Bamberg

www.lichtspielkino.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: