In Kooperation mit dem Lichtspielkino Bamberg präsentiert der Kunstverein Bamberg begleitend zur Ausstellung „Conditio Humana – Wahrheitsgewebe / Lügengewebe“ den Dokumentarfilm „Hannah Arendt – Denken ist gefährlich“ von Chana Gazit (Kinostart: 18. September 2025). Nach langer Zeit widmet sich damit wieder ein Kinofilm der bedeutenden Philosophin Hannah Arendt – Aktivistin, Medienpersönlichkeit und furchtlose Denkerin „ohne Geländer“. Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, gesprochen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust geprägt war. Der Film zeigt, wie Arendt als Jüdin und Widerstandskämpferin die Welt zu verstehen suchte – und warum ihre Gedanken über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts bis heute von ungebrochener Aktualität sind.
Thematisch eröffnet der Film Perspektiven, die in den Philosophischen Panel Talk am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr im Kunstraum Kesselhaus münden.
Veranstaltungsort: Lichtspiel Kino, Untere Königstr. 34, 96052 Bamberg , 095126785 , www.lichtspielkino.de
Eintritt: frei
Veranstalter: Kunstverein Bamberg e.V.
Kontakt: www.kunstverein-bamberg.de
Karten: Spenden willkommen