Der Panel Talk vertieft die Ausstellungsthemen aus philosophischer Perspektive und schlägt zugleich die Brücke zur künstlerischen Praxis. Unter dem Titel „Wahrheitsgewebe – Lügengewebe. Für das eigene Handeln verantwortlich sein“ diskutieren die Philosoph:innen Dr. Maike Weißpflug (Arendt-Expertin) und Dr. Eike Brock (Nietzsche-Spezialist) gemeinsam mit dem Künstler Thomas Michel über Wahrheit, Freiheit und Verantwortung in einer Zeit manipulativer Medienrealitäten. Moderiert wird das Gespräch von Dr. Martin Beyer.
Die Veranstaltung findet mitten in der Ausstellung statt – die Kunstwerke werden Teil des Gesprächs. Entstehen soll ein öffentlicher Denkraum, in dem Philosophie und Kunst gemeinsam zur Reflexion über Demokratie, Desinformation und individuelle Verantwortung im digitalen Zeitalter anregen.
Referent:innen:
Dr. Maike Weißpflug – Politische Theoretikerin, Arendt-Expertin, Schwerpunkt politisches Denken & demokratische Öffentlichkeit
Dr. Eike Brock – Philosoph, Rapper, Nietzsche-Spezialist, Forschung zu Existenzphilosophie, Philosophie als Lebensform und Philosophie & Popkultur
Thomas Michel – Künstler der Ausstellung, thematisiert Wahrnehmungskrisen, mediale Manipulation und den Einfluss von KI in der Kunst
Moderation: Dr. Martin Beyer
Veranstaltungsort: Kesselhaus, Untere Sandstraße 42, 96049 Bamberg
Eintritt: frei
Veranstalter: Kunstverein Bamberg e.V.
Kontakt: www.kunstverein-bamberg.de
Karten: Spenden willkommen