Ein klassisches Erntedankfest erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 12. Oktober, in Bamberg nicht – vielmehr laden die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) BA–FO–ERH e. V., die Bio-Gärtnerei Niedermaier, INTEGRA Mensch und der Weltacker Bamberg zu einer besonderen Mischung aus Diskussion, Begegnung und Musik ein.
Los geht es um 14:00 Uhr in der Bio-Gärtnerei Niedermaier (Mittelstraße 2, 96050 Bamberg) mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Verantwortung gegenüber der Schöpfung“, moderiert von Sebastian Zink. Auf dem Podium sind David Ochs (INTEGRA Bamberg), Heike Kettner (Weltacker Bamberg und SoLaWi Bamberg), Bernd Franze (KEB BA–FO–ERH e. V.) sowie Sebastian Niedermaier (Bio-Gärtnerei Niedermaier) vertreten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, im offenen Gespräch eigene Fragen einzubringen – bevor ein gemeinsamer Segen den thematischen Teil des Nachmittags abrundet.
Ab 14:45 Uhr steht dann das gesellige Miteinander im Mittelpunkt: Bei Getränken und Begegnung inmitten der gemütlichen Gärtnerei können die Gäste den Nachmittag entspannt ausklingen lassen. Für die musikalische Begleitung sorgt die Band Ramba Zamba aus der KUFA.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Bio-Gärtnerei Niedermaier, Mittelstr. 2, 96050 Bamberg
Eintritt: frei
Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung BA - FO - ERH e. V.
Kontakt: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de
Karten: keine Anmeldung erforderlich