Literatur & Wissen · Ringvorlesungen

Mediävistisches Oberseminar

Habilitationsvortrag Dr. Nathalie von Möllendorff (Universität Bamberg) „Das System des Historikers und das Ziel des Künstlers“: Victor Hugo, Eugène Viollet-le-Duc und das konstruierte Geschichtsbild der Kathedrale von Paris

Das Mediävistische Oberseminar vom Zentrum für Mittelalterstudien (ZeMas) ist als interdisziplinäres Informations- und Diskussionsforum für alle mediävistisch Interessierten gedacht und findet im Wintersemester 2025/26 wöchentlich statt. Vortragende sind neben auswärtigen Forschenden auch Graduierte und Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die einschlägige mediävistische Abschlussarbeiten präsentieren, sowie Bamberger Professorinnen und Professoren.

Veranstaltungsort: Universität Bamberg, U7/01.05, An der Universität 7, 96047 Bamberg

Eintritt: frei

Veranstalter: Universität Bamberg

Kontakt: https://www.uni-bamberg.de/zemas/veranstaltungen/wintersemester-2025-26/mediaevistisches-oberseminar/

26. Januar 2026

um 18:15 Uhr

Universität Bamberg, U7/01.05 Bamberg

https://www.uni-bamberg.de/zemas/veranstaltungen/wintersemester-2025-26/mediaevistisches-oberseminar/

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: